SelectLine-Fibu liefert Ihnen auf Knopfdruck sämtliche Zahlen und Kennzahlen, die es für unternehmerische Entscheide braucht! Bilanzen,
Erfolgsrechnungen oder Jahresabschlüsse können in diversen Währungen mit wenig Aufwand erstellt werden. Auch die
Mehrwertsteuerabrechnung für den Staat erstellen Sie bereits ab der
kleinsten Skalierung. Zudem können Sie per Knopfdruck
eindrucksvolle Übersichten Ihrer Kennzahlen zusammenstellen.
Einfache Handhabung
Dank der anwenderfreundlichen Software verbuchen Sie Ihre Belege einfach
und rationell. Das Programm liefert vordefinerte Buchungsvorgänge und kann so von Nichtbuchhaltern nach kurzer Einarbeitungszeit effizient eingesetzt werden.
Buchungsabläufe
Aus der Buchungstext-Verwaltung können Buchungstexte einfach übernommen werden. Für wiederkehrende Buchungen
steht eine Stapel-Buchungsfunktion zur Verfügung. SelectLine Finanzbuchhaltung ermöglicht es Ihnen, mit dem frei definierbaren
Kontenplan sowie den individuell konfigurierbaren Buchungsmasken, so zu arbeiten wie es für Sie am Besten ist.
Kennzahlen aufbereiten
Informationen zum Deckungsbeitrag oder zur Entwicklung der Debitoren im Vergleich zum Vorjahr erhalten Sie durch praktische Auswertungen mit Dashboard. Hierbei können Sie zwischen Vorlangen auswählen oder Ihre eigenen
individuellen Auswertungen mit eigenen Kennzahlen zusammenstellen.
Zwischenabschluss
SelectLine Fibu ermöglicht es Ihnen, mit wenig Aufwand einen
Zwischenabschluss mit detaillierter Erfolgsrechnung zu erstellen und das
aktuelle Ergebnis mit dem Vorjahr oder dem Budget zu vergleichen.
Sämtliche Auswertungen sind sowohl in Franken als auch in Euro oder
anderen Währungen möglich.
MWST-Abrechnung
Jede Art der Mehrwertsteuer-Abrechnung ist bereits ab der
Skalierung easy vorhanden. Egal ob vereinnahmt, vereinbart, effektiv
oder pauschal. Zudem bietet SelectLine Fibu eine einfache Abrechnung aller Methoden. Für einen Abgleich der Positionen der
Mehrwertsteuerabrechnung unterstützen Sie spezifische MWST-Auswertungen.
Änderungen der Steuersätze können vom Anwender selbst vorgenommen
werden und benötigen kein Update der gesamten Installation.
Perfekte Kostentransparenz
Kostenstellen-, Kostenarten- und
Kostenträgerrechnung bilden die Grundlage, um die Aufwand- und
Ertragssituation detailliert zu analysieren. Sie sehen genau, welche
Projekte, Abteilungen oder Mitarbeiter/-innen zum wirtschaftlichen
Erfolg beigetragen haben.